Spiel abgesagt – Was passiert mit meiner Wette?

Spiel abgesagt – Was passiert mit meiner Wette?

Derzeit werden viele sportliche Ereignisse abgesagt oder verschoben, einzelne davon auch mitten drin abgebrochen. Sei es im Fußball, Eishockey, der Formel 1 oder einer anderen Sportart. Für den einen oder anderen stellt sich nun die Frage, was mit der bereits gespielten Wette passiert?! Für diese Fälle lohnt sich ein Blick in die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Buchmacher. Wir haben für Euch unter anderem innerhalb der AGBs einiger Buchmacher recherchiert und möchten Euch vorstellen, wie die Wettanbieter diese Fälle innerhalb der klassischen Ergebniswette regeln:

Bwin

Bwin verfolgt die 72-Stunden Regel. Wenn ein Spiel an einem regulären Termin aus jeglichen Gründen nicht stattfindet oder ein begonnenes Spiel ohne einer offiziellen Wertung beendet wird, gilt bei Bwin für die bereits abgeschlossene Wette die 72-Stunden Regel. Findet das Spiel innerhalb der kommenden 72 Std. ab dem Zeiptunkt des ursprünglich vorgesehenen Termins statt, ist die Wette weiterhin aktiv und wird wie gewohnt behandelt. Findet das abgesagte oder verschobene Spiel gar nicht oder nach den 72 Std. statt, wird eine Gutschrift des Eingesetzten veranlasst oder die Quote auf 1,00 gesetzt und das betroffene Spiel gilt nicht als verloren. Im Fall nach den 72 Std. gilt in Praxis:

Bei Einzelwetten wird eine Rückzahlung als Gutschrift in Höhe des Einsatzes veranlasst. In Praxis wird man in diesem Fall so gestellt, als hätte man diese Wette nicht gespielt.

Wurde das betroffene Spiel innerhalb einer Kombi- oder Systemwette aufgenommen, wird das betroffene Spiel mit der Quote von 1,00 versehen. Demnach wirkt sich dieses für die Wette neutral aus, als hätte man dieses Spiel in die Wette nicht aufgenommen.

Bwin verankert diese Regelung im Rahmen ihrer AGBs und der allgemeinen Wettregeln auf der eigenen Webseite. Der Punkt „B1.6 Verschiebungen „72-Stunden”-Regel“ reguliert diesen Grundsatz. Für Einzelfälle gilt die Ausnahme dieser Regelung, wenn im Zeitpunkt des Wettangebots das Sportereignis noch kein bestätigtes Datum hat. Hinzu sind für einzelne Sportarten noch die Sonderregeln zu beachten, die ebenfalls in den Allgemeinen Wetregeln unter „B2 Sonderregeln“ verankert sind.

Auf unsere Frage an den Support von Bwin zur Regelung dieser Fälle bekamen wir zügig eine persönliche Antwort mit dem Verweis auf die zuvor genannten Quellen mit einer Kundenfreundlicher Erklärung. Hinzu beantwortet Bwin diese Frage auf der eigenen Webseite in der Rubrik Bwin-Help > Allgemeine Informationen > Sportwetten > Mobile Sportwetten > Wettabrechnung > Ich habe auf ein Spiel gesetzt, das verschoben wurde. Was passiert mit meiner Wette

Tipico

Auf die abgeschlossene Wette, innerhalb welcher sich ein abgesagtes, abgebrochenes oder annulliertes Sportereignis befindet, wird die Regelung aus den AGBs von Tipico herangezogen. Demnach behält die Wette ihre Gültigkeit, wenn das betroffene Spiel zum Ende des Folgetages neu aufgenommen oder fortgesetzt wird. Die Wiederaufnahme oder Fortsetzung des betroffenen Spiels am Folgetag belässt die Wette auch in Ihrer Gültigkeit, wenn das Spiel an einem neutralen Ort stattfindet. Abweichungen spezieller Wettmärkte sind in den AGBs zu beachten. Im Fall, dass das betroffene Spiel nicht am Folgetag stattfindet wird die Wette für ungültig erklärt. Ungültig bedeutet in Praxis:

Bei Einzelwetten wird eine Rückzahlung als Gutschrift in Höhe des Einsatzes veranlasst und der gesamte Wettvertrag gilt als aufgehoben. In Praxis wird man in diesem Fall so gestellt, als hätte man diese Wette nicht gespielt.

Wurde das betroffene Spiel innerhalb einer Kombi- oder Systemwette aufgenommen, wird das betroffene Spiel mit der Quote von 1,00 versehen. Demnach wirkt sich dieses für die Wette neutral aus, als hätte man dieses Spiel in die Wette nicht aufgenommen.

Tipico verankert diese Regelung im Rahmen ihrer AGBs unter „VIII. Gewinn und Gewinnermittlung“, insbesondere „VIII. 5.-7-„. Mögliche Ausnahmen und Sonderregelungen sind anbetrachts des Grundsatzes zu beachten.

Auf unsere Frage an den Support von Tipico zur Regelung dieser Fälle bekamen wir zügig eine automatisierte Antwort mit dem Verweis auf das Help Center. Weiterer Inhalt dieser Mail war, dass auf eine weitere Anfrage ein persönlicher Kontakt zur Klärung der Frage per Mail oder LiveChat möglich ist. Hierbei loben wir den Kundensupport. Hinzu beantwortet Tipico diese Frage auf der eigenen Webseite in der Rubrik Help Center FAQ > Das Spiel ist unterbrochen / abgebrochen / verschoben.

SportingBet

SportingBet bedient sich ebenfalls, wie Bwin, der 72-Stunden Regel. Die Auswirkungen in Praxis auf die Einzel- Komi- und Systemwetten gleichen denen von Bwin. Hierbei verweisen wir auf die Erläuterung zur 72-Stunden Regelung in Praxis oben.

Bei Einzelwetten wird eine Rückzahlung als Gutschrift in Höhe des Einsatzes veranlasst. In Praxis wird man in diesem Fall so gestellt, als hätte man diese Wette nicht gespielt.

Wurde das betroffene Spiel innerhalb einer Kombi- oder Systemwette aufgenommen, wird das betroffene Spiel mit der Quote von 1,00 versehen. Demnach wirkt sich dieses für die Wette neutral aus, als hätte man dieses Spiel in die Wette nicht aufgenommen.

SportingBet verankert ihre Regelung im Rahmen ihrer AGBs, unter Sports > „Sports betting general remarks“ und „Special Rules“. Diese meinen die Allgemeinen Bemerkungen sowie Sonderregeln. Beide Inhalte sind angesichts des betroffenes Spiels zu beachten. Diese Beinhalten den Grundsatz, mögliche Ausnahmen und die Sonderregeln. der Grundsatz der 72-Stunden Regel unter „B1.2 „All bets stand“ („Alle Wetten gelten“)“ zu finden.

Auf der Webseite von SportingBet finden wir unter „Kontakt“ eine gesonderte Infobox hinsichtlich der hier aufgeworfenen Problematik im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Diese leitet uns zur SportingBet Hilfe. Unter Allgemeine Informationen > Allgemeines > CONVID-19 gibt eine Liste Stornierter Spiele.

SportingBet beantwortet die aufgeworfene Frage auf der eigenen Webseite in der Rubrik SportingBet Hilfe > Allgemeine Informationen > Sportwetten > Mobile Sportwetten > Wettabrechnung > Ich habe auf ein Spiel gesetzt, das verschoben wurde. Was passiert mit meiner Wette?

BET3000

BET3000 stellt grundsätzlich die 24 Stunden Regelung auf. Findet das abgesagte oder verschobene Spiel nicht planmäßig statt (Datum und Uhrzeit), wird 24 Stunden abgewartet. Findet das betroffene Spiel innerhalb dieser Zeitspanne statt, ist die Wette weiterhin gültig. Abgebrochene Spiele müssen innerhalb dieser Zeitspanne offiziell zu Ende gespielt werden, damit die Wette Ihre Gültigkeit behält. Trifft dieses nicht zu, werden zuvor abgeschlossenen Wetten mit dem betroffenen Spiel von der 24 Stunden Klausel geregelt. Die Auswirkungen in Praxis auf die Einzel- Komi- und Systemwetten ähneln der anderen Buchmacher. Auch hier wird in Einzel-, Kombi- und Systemwetten folgendermaßen entschieden:

Bei Einzelwetten wird eine Rückzahlung als Gutschrift in Höhe des Einsatzes veranlasst. In Praxis wird man in diesem Fall so gestellt, als hätte man diese Wette nicht gespielt.

Wurde das betroffene Spiel innerhalb einer Kombi- oder Systemwette aufgenommen, wird das betroffene Spiel mit der Quote von 1,00 versehen. Demnach wirkt sich dieses für die Wette neutral aus, als hätte man dieses Spiel in die Wette nicht aufgenommen.

BET3000 verankert ihre Regelung im Rahmen ihrer AGBs, unter AGB > Wett und Sportregeln. Diese Inhalte sind angesichts des betroffenes Spiels zu beachten, wie auch die restlichen AGBs. Der Grundsatz der 24 Stunden Regel ist unter „I.6.“ („Wett- und Sportregeln“)“ zu finden. Hinzu sind die „besonderen Regelungen für einzelne Sportarten und andere Angebote“ zu beachten, unter. „II.“ dr Wett- und Sportregeln. BET3000 beantwortete uns die aufgeworfene Frage zügig per Mailsupport mit einer individuellen und nicht automatisierten Nachricht.

Zusätzliche Informationen

Andere Buchmacher können gleiche, ähnliche oder komplett andere Regelungen beinhalten. Deshalb sollte nie von dem Grundsatz ausgegangen werden, dass alle Buchmacher die selben Regelungen treffen, nur weil einige Buchmacher sich in ihren Regelungen ähneln. Neben den Grunsätzen einer Regelung sind zusätzlich die Ausnahmen und Sonderregelungen zu beachten. Diese sind zusätzlich von Sportart zur Sportart verschieden.

Jegliche Änderungen der AGB kann durch die Buchmacher jederzeit vorgenommen werden. Diese sind stets durch den User vor dem Abschluss einer Wette eigenhändig zu studieren. Der Stand unserer Recherche bezieht sich auf den aktuellen Stand des 16.03.2020.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.