eSPORT: „Bundesliga Home Challenge“ 4. Spieltag + Analyse Spieltage 1-3.

Der nächste Spieltag steht fest!
Nach dem erfolgreichen Aufakt der Bundesliga Home Challenge steht nun der 4. Spieltag bevor. Dieser Spieltag findet am 18.04.20 und 19.04.20 statt.
4. Spieltag
Folgende Mannschaften treten gegeneinander an:
18.04.20
- SV Darmstadt 98 : Eintracht Frankfurt //15:30 Uhr
- 1. FSV Mainz 05 : SV Wehen Wiesbaden //16:20 Uhr
- Borussia Dortmund : FC Schalke 04 //17:10 Uhr
- Werder Bremen : Holstein Kiel //18:00 Uhr
- Borussia M’gladbach : 1. FC Köln //18:50 Uhr
- TSG 1899 Hoffenheim : Schiedsrichter //19:40 Uhr
- VfL Bochum : Bayer 04 Leverkusen //20:30 Uhr
- VfL Wolfsburg : Hannover 96 //21:20 Uhr
19.04.20
- VfB Stuttgart : SC Freiburg //15:30 Uhr
- 1. FC Union Berlin : Hertha BSC //16:20 Uhr
- FC Augsburg : Jahn Regensburg //17:10 Uhr
- Hamburger SV : FC St. Pauli //18:00 Uhr
- 1. FC Nürnberg : SpVgg Greuther Fürth //18:50 Uhr
- RB Leipzig : Dynamo Dresden //19:40 Uhr
- SC Paderborn 07 : Arminia Bielefeld //20:30 Uhr
>>>Algemeine Informationen zur Bundesliga Home Challenge findet Ihr HIER
Ergebnisse der drei Spieltage zuvor
BEACHTE: Mannschaft1 (addiertes Endergebnis) Mannschaft2 > (Partie1; Partie2)
1. Spieltag
- Werder Bremen (4:5) 1. FC Nürnberg > (3:1; 1:4)
- RB Leipzig (1:2) Hamburger SV > (1:1; 0:1)
- 1. FC Union Berlin (5:1) Jahn Regensburg > (4:0; 1:1)
- Arminia Bielefeld (4:8) Holstein Kiel > (0:6; 4:2)
- SC Freiburg (5:5) Wehen Wiesbaden > (3:3; 2:2)
- Darmstadt 98 (4:2) Bayer 04 Leverkusen > (1:0; 3:2)
- Spvgg Fürth (2:3) TSG Hoffenheim > (1:0; 1:3)
- Hertha BSC (6:3) SC Paderborn > (4:1; 2:2)
- Mainz 05 (3:3) Borussia Dortmund > (1:1; 2:2)
- FC St. Pauli (1:4) FC Schalke 04 > (0:1; 1:3)
- 1. FC Köln (5:3) VfB Stuttgart > (5:1; 0:2)
- Dynamo Dresden (2:8) Eintracht Frankfurt > (0:4; 2:4)
- FC Augsburg (2:1) Hannover 96 > 2:1 (1:0; 1:1)
2. Spieltag
- Hannover 96 (2:4) SV Darmstadt 98 > (1:2; 1:2)
- Hertha BSC (7:12) SC Freiburg > (6:1; 1:11)
- 1. FC Köln (5:5) SpVgg Greuther Fürth > (2:3; 3:2)
- Borussia Dortmund (7:4) Holstein Kiel > (1:3; 6:1)
- TSG 1899 Hoffenheim (12:1) 1. FSV Mainz 05 > (7:0; 5:1)
- SC Paderborn 07 (4:6) SV Wehen Wiesbaden > (4:0 ; 0:6)
- RB Leipzig (4:4) Werder Bremen > (2:3; 2:1)
- Borussia Mönchengladbach (5:2) Schiedsrichter > (4:0; 1:2)
- 1. FC Nürnberg (0:3) FC St. Pauli > (0:0; 0:3)
- Eintracht Frankfurt (7:8) Arminia Bielefeld > (6:1; 1:7)
- Jahn Regensburg (1:5) VfB Stuttgart > (1:4; 0:1)
- Bayer 04 Leverkusen (4:6) Dynamo Dresden > (3:1; 1:5)
- VfL Wolfsburg (1:5) FC Schalke 04 > (1:2; 0:3)
- Hamburger SV (2:5) FC Augsburg > (0:2; 2:3)
- VfL Bochum (3:5) 1. FC Union Berlin > (2:3; 1:2)
3. Spieltag
- Borussia Mönchengladbach (8:3) Eintracht Frankfurt > (2:1; 6:2)
- FC Schalke 04 (5:9) Hannover 96 > (2:9; 3:0)
- Borussia Dortmund (2:6) RB Leipzig > (0:3; 2:3)
- Werder Bremen (3:7) VFL Wolfsburg > (1:3; 2:4)
- Arminia Bielefeld (8:3) Jahn Regensburg > (5:1; 3:2)
- 1. FC Köln (3:6) VfL Bochum > (1:2; 2:4)
- Bayer 04 Leverkusen (4:11) VfB Stuttgart > (4:3; 0:8)
- SpVgg Greuther Fürth (8:4) Holstein Kiel > (2:1; 6:3)
- Dynamo Dresden (2:3) Hertha BSC > (1:2; 1:1)
- 1. FSV Mainz 05 (1:10) FC Augsburg > (0:7; 1:3)
- SV Wehen Wiesbaden (5:0) Hamburger SV > (2:0; 3:0)
- Schiedsrichter (1:10) SV Darmstadt 98 > (1:5; 0:5)
- TSG 1899 Hoffenheim (6:4) FC St. Pauli > (3:2; 3:2)
- 1. FC Union Berlin (0:4) 1. FC Nürnberg > (0:1; 0:3)
- SC Paderborn 07 (3:6) SC Freiburg > (1:3; 2:3)
Unsere Ergebnisanalyse der Spieltage 1-3:
BEACHTE: Mannschaft (gewonnen/unentschieden/verloren)
- Team Schiedsrichter (0/0/2)
- 1. FC Köln (1/1/1)
- 1. FC Nürnberg (2/0/1)
- 1. FC Union Berlin (2/0/1)
- 1. FSV Mainz 05 (0/1/2)
- Arminia Bielefeld (2/0/1)
- Bayer 04 Leverkusen (0/0/3)
- Borussia Dortmund (1/1/1)
- Borussia Mönchengladbach (2/0/0)
- Dynamo Dresden (1/0/2)
- Eintracht Frankfurt (1/0/2)
- FC Augsburg (3/0/0)
- FC Schalke 04 (2/0/1)
- FC St. Pauli (1/0/2)
- Hamburger SV (1/0/2)
- Hannover 96 (1/0/2)
- Hertha BSC (2/0/1)
- Holstein Kiel (1/0/2)
- RB Leipzig (1/1/1)
- SC Freiburg (2/1/0)
- SC Paderborn (0/0/3)
- SpVgg Greuther Fürth (1/1/1)
- SSV Jahn Regensburg (0/0/3)
- SV Darmstadt 98 (3/0/0)
- SV Wehen Wiesbaden (2/1/0)
- SV Werder Bremen (0/1/2)
- TSG Hoffenheim (3/0/0)
- VfB Stuttgart (2/0/1)
- VfL Bochum (1/0/1)
- VfL Wolfsburg (1/0/1)
Nicht alle Mannschaften waren ab dem ersten Spieltag bereits dabei, sodass manchmal weniger als 3 Endergebnisse resultieren. Unsere Analyse basiert auf der vorherigen Recherche der Ergebnisse und ist ohne jegliche Gewähr. Die vorgestellte Analyse soll Euch einen Überblick über den spielerischen Flow der Mannschaften innerhalb der Bundesliga Home Challenge aufzeigen. Vielleicht findet Ihr dadurch Euren Favoriten und könnt den bevorstehenden Spieltag besser einschätzen. Viel Spaß!