Coronavirus: Erster Fußballprofi in DE positiv getestet

Trotz der enormen Sicherheitsmaßnahmen im Fußball ist jetzt der erste deutsche Fußballprofi positiv auf das Coronavirus getestet worden. Erst kürzlich lies sich Kylian Mbappé anscheinend vor dem Champions League Spiel gegen Borussia Dortmund auf das Corona Virus testen. Werden weitere Profi-Sportler von dem Virus betroffen sein?
Hannover 96 Profi positiv auf Corona getestet
Der erste deutsche Fußballprofi, den das Virus erwischt hat, ist Timo Hübers. Der erst 23-jährige Abwehrspieler sei positiv auf Sars-CoV-2 getestet worden. Das bestätigte der Verein selbst heute.
#H96-Profi Timo #Hübers ist positiv auf das #Corona-Virus getestet worden. Da der 23-Jährige seit der Ansteckung keinen Kontakt zu seinen Teamkollegen hatte, ist nicht davon auszugehen, dass sich Mitspieler bei ihm infiziert haben. 👇 #NiemalsAllein ⚫⚪💚https://t.co/MBVQOdDnI1
— Hannover 96 (@Hannover96) March 11, 2020
Vorsorglich sollen jetzt Mitspieler und der Trainerstab vom Zweitligisten getestet werden. Timo Hübers sei mittlerweile in häuslicher Quarantäne.
Folgen weitere Profis?
Trotz dessen, dass immer mehr Fußballspiele zu Geisterspielen erklärt werden und die Zuschauer von zu Hause aus ihr Team anfeuern müssen, bleibt natürlich die Gefahr für die Profis sich anzustecken.
Kürzlich melden mehrere Medien, Kylian Mbappé habe sich auf Corona testen lassen. Er würde seit Montag wegen Fieber und Halsschmerzen klagen. Scheinbar verlief der Test negativ. Allerdings bleibt der Einsatz von Mbappé im heutigen Champions-League Rückspiel dennoch fraglich.
Das Virus breitet sich immer weiter aus. So sind bereits über 1500 Menschen in Deutschland an dem Virus erkrankt. Zudem stuft seit kurzem die WHO das Virus als eine Pandemie ein. Also ein ein weltweit vorkommendes Virus. Die Ausbreitung ist also nicht wirklich aufzuhalten, höchstens kann diese verlangsamt werden. Laut Virologen werden sich 60-70% mit dem Virus infizieren, ehe sich die Ausbreitung stoppen lässt. Fußballprofis sind auch Menschen, die gelegentlich mit anderen Menschen in Kontakt kommen und so ist es nicht verwunderlich, dass auch diese an dem Virus erkranken.
Fraglich bleibt, wie sich die weitere Entwicklung im Profifußball ergeben wird. Zunächst bleiben die Zuschauerränge leer, danach erkranken die Profis selbst – Könnten Spiele bald komplett ausfallen? Es bleibt abzuwarten. Wir werden wieder berichten, sobald es neue Nachrichten gibt.