Corona Warnung zwischen Union und Bayern ignoriert

Corona Warnung zwischen Union und Bayern ignoriert

Am Dienstagnachmittag, den 10.03.2020 gab Union Berlin bekannt, dass das Spiel gegen Bayern München mit Zuschauern wie gewohnt stattfinden soll. Damit wird die Empfehlung des Bundesgesundheitsministers Jens Spahn, Veranstaltungen bei über 1000 Leuten abzusagen, ignoriert. Fußball Events leiden immer mehr unter dem Corona Virus. Jetzt trifft es auch die Bundesliga, so dass wir das aller erste Geisterspiel in der Bundesliga Geschichte am kommenden Mittwoch erleben werden.

Fahrlässiger Umgang mit Fans?

Wie wir bereits berichtet haben, gab es Anfang der Woche erste Überlegungen, Zuschauer von den kommenden Bundesligaspielen auszuschließen. Jetzt wird das ganze Realität. Während Derbys wie Gladbach gegen Köln und Dortmund gegen Schalke vor leeren Zuschauerplätzen stattfinden, möchte Union Berlin und auch Bayern München die Fans an dem Spiel teilhaben lassen. So soll das am Samstag, den 14.03.2020 stattfindende Spiel wie geplant im Stadion an der alten Försterei vor Zuschauern stattfinden. Doch ist das eventuell ein fahrlässiges Verhalten den Fans gegenüber?

1. FC Köln – Borussia Mönchengladbach (Anstoß 11.03.2020 um 18:30 Uhr)

Der Oberbürgermeister Hans Wilhelm Reiners verkündete:

Wir bedauern es sehr, dass es zu dieser Entwicklung gekommen ist, folgen aber selbstverständlich den Vorgaben des Landes, das sich diese Entscheidung sicher nicht leicht gemacht hat.

Damit wird es das erste Geisterspiel in der ganzen Bundesliga Geschichte! Zuvor gab es nur Geisterspiele in der zweiten Bundesliga.

2. Borussia Dortmund – FC Schalke 04 (Anstoß 14.03.2020 um 15:30 Uhr)

Die Stadt Dortmund informiert die Fußball Fans via Twitter über die Entscheidung:

Weitere bestätigte Geisterspiele in der Bundesliga am kommenden Wochenende:

  • TSG 1899 Hoffenheim – Hertha BSC (14.03.20 – Anpfiff 15.30 Uhr)
  • FC Augsburg – VfL Wolfsburg (15.03. – Anpfiff 18.00 Uhr)
  • Werder Bremen – Bayer 04 Leverkusen (16.03.20 – Anpfiff 20.30 Uhr)

Auch Champions League Spiele finden ohne Zuschauer statt

Doch nicht nur die Bundesliga leidet unter dem Corona Virus auch internationale Veranstaltungen küren immer mehr Spiele zu Geisterspielen. So finden beispielsweise auch Champions League Spiele wie Paris Saint-Germain und Borussia Dortmund (11.03.20 – Anpfiff 21.00 Uhr), FC Bayern München – FC Chelsea (18.03.20 – Anpfiff 21.00 Uhr) und FC Barcelona – SSC Neapel (18.03.20 – Anpfiff 21.00 Uhr) als Geisterspiele statt.

Wie geht es weiter und wie gravierend ist die momentane Situation?

Anfang März informierte Sportwetten-Deals.de bereits über die Geisterspiele in Italien (Serie A & Coppa Italia), Champions League usw.. Zu dem Zeitpunkt wurde schon spekuliert, ob mit der weiteren Entwicklung des Corona Virus auch in Deutschland Geisterspiele in der 1. Bundesliga Realität werden.

Die Situation momentan scheint angespannt zu sein. Da Gesundheit immer Vorrang hat, werden von Veranstaltern immer öfters Großveranstaltungen abgesagt, so auch Fußballspiele. Die Vereine verlieren dadurch Einnahmen, dementsprechend wird klar, dass die Maßnahmen nicht willkürlich getroffen werden. Es geht um die Gesundheit der Spieler und Fans. Fraglich ist daher, warum sich viele für Geisterspiele entscheiden, aber andere wie Union Berlin und Bayern München nicht. Es ist zu erwarten, dass so ziemlich jedes Spiel am kommenden Wochenende vor leeren Zuschauerrängen stattfinden wird.

Wir wissen zu wenig über das Virus

Das Corona Virus ist momentan noch zu schlecht erforscht, um Entwarnung zu geben. Genau so ist es aber auch fatal in Panik zu geraten. Es scheint Anzeichen zu geben, dass Corona nicht viel schlimmer verläuft als eine normale Grippe, sofern man sich überhaupt angesteckt hat. Aufgrund der unterschiedlichen Corona Tests in den EU Ländern schwankt die Sterblichkeitsrate in Bezug auf Corona enorm. So beträgt diese laut dem Tagesspiegel nahezu 5%, wobei in Deutschland aktuell die Rate unter 0,2% liegt. Beträgt die Sterblichkeitsrate in Italien wirklich 5% oder gibt es vielleicht viel mehr Infizierte, die davon nichts wissen? So würde sich die Rate wiederum relativieren. Oder wird es in Deutschland mehr Tote geben? Genau diese Unwissenheit erzeugt bei Menschen Angst. Jedoch schätzen Virologen, dass sich nahezu 70% der Menschen so oder so mit Corona infizieren werden, ehe die Zahl der Neu-Infizierten zurückgeht.

Man sollte nicht vergessen, dass es beinahe alle paar Jahre eine neue Krankheit gibt, die in den Medien wie eine Sau gejagt wird. Mal ist es die Schweinegrippe, mal ist es die Vogelgrippe, bei der übrigens die Sterblichkeitsrate bei nahezu 60% in Afrika und Asien liegt. Wir leben alle noch und werden es weiterhin tun.

So oder so fest steht: Wir wissen einfach viel zu wenig über das Corona Virus! Das ist nichts Positives aber auch nichts Negatives. Genau aus diesem Grund ist es daher aber auch fraglich, warum Union Berlin das Spiel gegen den FC Bayern München nicht absagt und damit den Vorgaben des Gesundheitsministers nicht nachkommt. Es könnte ein fahrlässiges Verhalten den Fans gegenüber sein.

Wir werden die Entwicklung von Corona in Bezug auf Fußball beobachten und weiterhin berichten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.